Warum ausgerechnet Nasen?
Eine Clownnase ist für jeden Performerin ein ganz besonderes Highlight.
So wie sich mein Clown-Charakter im Laufe der Jahre immer mehr gefestigt hat, wuchs auch der Wunsch, verschiedene Nasen auszuprobieren. Seit vielen Jahren bin ich regelmäßig – oft zwei- bis dreimal pro Woche – als Klinik- und Schulclown im Einsatz. Unsere Besuche dauern häufig mehrere Stunden, und ich liebe es, dabei eine rote Nase zu tragen.
Im Lauf der Zeit haben mich die unterschiedlichsten Modelle begleitet: von einfachen, günstigen Nasen bis hin zu kostspieligen Einzelanfertigungen. Ich habe viele Materialien ausprobiert – Leder, Schaumstoff, Filz, Naturkautschuk und Latex. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Auch die Befestigung war ein kleines Abenteuer der Selbstfindung. Ich habe erlebt, wie Gummibänder mitten im Spiel reißen oder noch Stunden später tiefe Abdrücke im Gesicht hinterlassen. Mastix-Kleber hat meine empfindliche Nasenhaut gereizt. Und manche Nasen saßen so fest, dass sie sich nur mit Mühe wieder ablösen ließen.
Von solchen Geschichten kann sicher jeder Clownin ein Lied singen. Immer wieder dachte ich: Neue Nasen braucht das Land!
Also habe ich mich vor einigen Jahren in meine Werkstatt gesetzt, meiner Kreativität freien Lauf gelassen – mit dem Wunsch, all diese kleinen Mängel zu beheben. Meine Erfahrung als freischaffende Künstlerin, meine Kenntnisse aus der Zahntechnik und die Gründung des Humorkollegs haben diese Entwicklung nachhaltig geprägt.
So entstand nach und nach unsere Nasenwerkstatt, die mittlerweile seit über sechs Jahren vielen Clowns – professionell wie privat – ein Zuhause für besondere Nasen bietet.
Gefertigt aus Natur-Latex, mit einer ganz eigenen Methode der Befestigung:
Meine Septum-Ballflex-Befestigung wird einfach in die Nase geklemmt und hält sie sicher an ihrem Platz – ganz ohne Gummibänder oder Mastix. Selbst bei bewegungsreichem, körperintensivem Spiel bleibt die Nase zuverlässig dort, wo sie hingehört.
Gerade weil jede rote Nase ihren eigenen Charakter hat, wollte jede auch einen eigenen Namen bekommen. Da ich im schönen Ostwestfalen-Lippe, genauer gesagt in Paderborn, zuhause bin, lag es nahe, Begriffe aus unserer Region als Namensgeber zu wählen.
So ist jede handgefertigte Nase ein Unikat – mit einem eigenen Namen, eigenem Charakter und ganz viel Herzblut.
Ich hoffe, sie bereiten euch genauso viel Freude wie mir!
Viel Spaß beim Stöbern, Tragen und Spielen!